Trotz 37 Grad im Schatten kamen 13 Betroffene zum Petrinum um an der Kräuterwanderung teil zu nehmen. Wir durften auch einen "neuen" Betroffenen aus Arbing recht herzlich begrüßen. Nach einer Einführung von Susanne ging es auch schon ein Stück den Berg hinauf wo wir immer wieder stehen blieben und uns Susanne Kräuter zeigte und uns ihre Wirkung erklärte. Es ist interessant, was unterwegs alles wächst dem man keine Beachtung schenkt. Weiter ging´s zur berühmten Quelle wo wir einen Kräutersnack von Susanne kosten durften. Selbstgemachtes frisches Brot und einen Kräuteraufstrich. Nach dieser Stärkung gings zurück wobei wir noch viele male stehen blieben um uns immer wieder zu bücken um Gräser, Blätter, Kräuter, Blumen, etc. aufzunehmen und uns ihre Wirkung erklären zu lassen. Zurück beim Petrinum kehrten wir alle noch ein in nahe gelegenes Wirtshaus zum Mittagessen ein.
"Es war wieder ein sehr schöner Tag und viele konnten interessante Informationen mit nach Hause nehmen. Aber auch der Erfahrungsaustausch ist nicht zu kurz gekommen. Viele konnten in freier Natur besser über ihre Kopfschmerzen sprechen und der eine oder andere Tip konnte gegeben werden. Auch wenn wir unser Kopfweh nicht heilen können ist es doch eine Linderung sich mit anderen Betroffenen auszutaushen und einen schönen Tag gemeinsam zu verbringen. Ein ganz großes Lob geht wieder an Susanne die uns mit ihrer sympatischen Art alle in den "Kräuterbann" gezogen hat! Ihre kompetenten Infos wurden eifrig notiert und ich freue mich schon die Resultate von Kräutertee und Kräuterschnaps zu erfahren! Dafür noch vielen lieben Dank an Susanne und an alle die dabei waren, dass sie bei dieser großen Hitze mitgegangen sind. Ich hoffe, wir sehen uns alle wieder im Herbst beim nächsten Treffen in Linz." Christa Katerl